top of page
:mitmachen
Unser Anliegen rund um die psychosoziale Bildung soll im Wege eines partizipativen Ansatzes verfolgt und verwirklicht werden, weswegen wir Sie einladen, sich mit Ideen und Anregungen, Kritik und Lob immer gerne an uns zu wenden.
Nicht nur dies: Haben Sie einen eigenen Beitrag, der sich thematisch mit Psychosozialbildung auseinandersetzt, und den Sie für eine Aufnahme in einen unserer Kanäle (Newsletter, Website, Instagram-Account) oder eine unserer Veranstaltungen (Fundraising-Events, Diskussionsrunden etc.) geeignet halten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir eruieren gerne mit Ihnen, ob und wie Ihr Beitrag in unsere Arbeit integriert werden kann. In Betracht kommen dafür Beiträge in Text oder Bild, Vorträge, Kunstwerke aber auch andere Formate. Natürlich steht die Annahme Ihres Beitrags unter der Prämisse, dass er qualitativ den Anforderungen entspricht und Sie die Rechte an ihm innehaben.
Sprechen Sie uns an per E-Mail an info@psychosozialbildung.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
:influencer*innen gesucht
Wir suchen Influencer*innen, die ihre Reichweite für den guten Zweck einsetzen.
Weitere Informationen finden Sie im Briefing.
bottom of page