:workshop einsamkeit
Hintergrund: Das Einsamkeitsbarometer des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beschreibt Einsamkeit als eine aktuelle „gesamtgesellschaftliche Herausforderung”. Besonders während der Corona-Pandemie sind die Einsamkeitsbelastungen auch unter jüngeren Menschen stark angestiegen. Dabei wird Einsamkeit mit diversen Erkrankungen und einer höheren generellen Sterblichkeit verbunden. Einsamkeit ist demnach ein zentrales Problem - trotz oder gerade wegen einer zunehmend digital vernetzten Gesellschaft.
Unser präventiver Workshop thematisiert dieses Problem und soll ab September 2025 an Schulen kostenfrei angeboten werden.
Zielgruppe & Ziele:
Schüler:innen der Klassenstufe 5-7
Inhalte:
-
Begriffsbestimmung und Definition von Einsamkeit: Was unterscheidet Einsamkeit vom Alleinsein? Wie kann sich Einsamkeit anfühlen?
-
Sensibilisierung: Wie erkenne ich Anzeichen von Einsamkeit bei mir und bei anderen? Wie kann ich meine Gefühle kommunizieren und erklären, wie es mir geht? Warum fühlst du dich einsam und ich nicht?
-
Strategien und Vorbeugung: Was kann ich tun, wenn ich mich oder andere sich einsam fühlen? Was kann ich tun, damit das Gefühl in Zukunft nicht eintritt?
Durchführung und Begleitung:
Der Workshop wird durch ein multiprofessionelles Team aus Pädagog:innen, Psycholog:innen und Lehrkräften entwickelt und dabei kontinuierlich an den Stand der Forschung angepasst. Er wird künftig von Mitarbeitenden des Vereins auf Anfrage kostenfrei durchgeführt und begleitet. Lehrkräfte können den Workshop dabei mitbegleiten - häufig kann die Schaffung eines neutralen Raums ohne bekannte Personen jedoch auch förderlich sein. Eine zusätzliche Lehrkräftefortbildung zum Thema Einsamkeit wird derzeit geplant und entwickelt.
Förderung und Verfügbarkeit:
Der Workshop wird durch die Stadt Frankfurt gefördert und wird ab September 2025 an Frankfurter Schulen kostenfrei angeboten. Für Rückfragen und Termine können sich Interessierte gerne an das #TeamWorkshop wenden. Ebenso freuen wir uns über Kooperationsanfragen!
![](https://static.wixstatic.com/media/f7913b_835198f09e8a42e69e25913ea106ac9c~mv2.jpg/v1/crop/x_19,y_959,w_2029,h_336/fill/w_780,h_132,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f7913b_835198f09e8a42e69e25913ea106ac9c~mv2.jpg)